Wissenswertes zum 25.03.
heutige Geburtstage | |
1. | 1976 - Sarah Jessica Parker - Schausp. Mit ihrer Rolle als Carrie Bradshaw in "Sex and the City" ging sie ins Fernsehgedächtnis ein. |
2. | 1955 - Elton John - Musiker Die Hits von Sir Elton sind zahlreich. Der "Brillenmann" war mit Prinzessin Diana befreundet. |
3. | 1942 - Ben Wargin - Aktionskünstler Populär wurde seine "Baumpaten- Aktion" - Ginkgobäume überall. |
4. | 1921 - Melita Norwood (+ 02.06.2005) - Sekretärin 40 Jahre lang spionierte die Britin aus linker Überzeugung für Moskau. Sie gab Interna der Atombombenforschung weiter. |
5. | 1908 - Arturo Toscanini (+ 16.01.1957) - Dirigent Frisch im Job, dirigierte er 1896 die Uraufführung von Puccinis "La Boheme". Seine Tochter heiratete den Pianisten Horowitz. |
6. | 1903 - Gertrud Bäumer (+ 25.03.1954) - Frauenrechtlerin Sie arbeitete eng mit Friedrich Naumann zusammen und starb an seinem Geburtstag. |
7. | 1791 - William Colgate (+ 25.03.1857) - Unternehmer 1806 gründete der Kerzenmacher eine Seifenfabrik.Der Durchbruch kam mit der Wäschestärke. |
8. | 1908 - Rudolf Rocker (+ 19.09.1958) - Autor Teil der anarchistischen Bewegung und "Syndikalist"-Redakteur, emigrierte er in die USA. |
9. | 1976 - Wolf Maahn - Rockmusiker Er produzierte den Titelsong "Faust auf Faust" für den Schimanski-Tatort "Zahn um Zahn". |
10. | 1947 - Aretha Franklin (+ 16.08.2018) - Sängerin Die Queen of Soul ("Respect") sang bei der Beerdigung von Martin Luther King und der Amtseinführung von Barack Obama. |
11. | 1936 - Gloria Steinem - Journalistin 1972 brachte sie mit dem monatlich erscheinenden Magazin "Ms." die erste Frauenzeitschrift Amerikas auf den Markt. |
12. | 1860 - Friedrich Naumann (+ 24.08.1919) - Politiker Die FDP-Stiftung ist nach dem Pastor, Reichstagsabgeordneten und 1. Chef der Deutschen Demokratischen Partei benannt. |
13. | 1960 - Wolfgang Laib - Bildhauer 2015 wurde der Süddeutsche mit dem Praemium Imperiale für Skulptur in Tokio ausgezeichnet. Bekannt ist seine Installation "Milchsteine" aus weißem Marmor und - na klar - Milch. |
14. | 1930 - Helmut Käutner (+ 20.04.1980) - Regis./Schausp. "Große Freiheit Nr.7", "Des Teufels General", "Der Hauptmann von Köpenick" und "Die Zürcher Verlobung".... |
15. | 1925 - Elisabeth Noelle-Neumann (+ 25.03.2010) - Demosk. Die "Pythia vom Bodensee" gründete und führte das Institut für Demoskopie in Allensbach. |
16. | 1976 - Markus Maria Profitlich - Komiker "Ich bin für jeden Tag glücklich, den ich auf der Bühne stehen kann", sagt der an Parkinson erkrankte Comedian. Seine Sketch- Show "Mensch Markus" brachte ihm 3x den Deutschen Comedypreis ein. |
17. | 1928 - Uta Ranke-Heinemann (+ 25.03.2021) - Theologin Sie studierte erst ev., dann kath. Theologie. Ihre Zweifel an Marias Jungfräulichkeit führten zur Rücknahme der Lehrbefugnis. |
18. | 1930 - Trude Simonsohn (+ 06.01.2022) - Autorin Als junge Frau überlebte sie Auschwitz, wurde Sozialarbeiterin und erste Ehrenbürgerin Frankfurts. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Griechenland: Nationalfeiertag Das Datum markiert den Beginn der griechischen Revolution am 25.März 1821 gegen die türkische Herrschaft. Die damaligen Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland unterstützten den Aufstand aus taktischen Gründen. Als Jahre später Russland in das Osmanische Reich einmarschierte und der Sultan im Jahr 1830 kapitulierte, war die Fremdherrschaft beendet. Im Rahmen des Londoner Protokolls wurde die Errichtung eines unabhängigen griechischen Königreichs beschlossen. |
2. | UNO-Gedenktag für Opfer der Sklaverei Über 400 Jahre wurden mehr als 15 Millionen Männer, Frauen und Kinder aus Afrika als Arbeitskräfte in alle Welt verkauft. Der UNO-Tag ist dem Gedenken der Opfer des transatlantischen Menschenhandels gewidmet. Organisationen weisen daraufhin, dass heute immer noch Millionen Menschen in sklavenähnlichen Verhältnissen leben. Das Datum verweist auf den 25.März 1807, als das britische Parlament mit dem Slave Trade Act die Abschaffung des Sklavenhandels beschloss. |
3. | Document Freedom Day Dieser Aktionstag liegt auf dem letzten Mittwoch im März. Es werden Internetauftritte ausgezeichnet, die offene Standards anbieten. Si ermöglichen es, Daten frei und ohne Veränderungen mit anderen zu teilen. Dabei handelt es sich nicht nur um Wort-Dokumente und Tabellen, sondern auch Musik, Kunstwerke, E-Mails und vieles mehr. Die Stiftung Free Software Foundation Europe rief den Tag 2008 ins Leben. In Deutschland wurde u.a. der Internetauftritt der Tagesschau ausgezeichnet. |
4. | Bali: Nyepi - Tag der Stille |
5. | Christlich: Verkündigung des Herrn |
historischer Tag | |
1. | 2012 - Das Frachtschiff "Excelsior" verliert 32 Container auf dem Rhein. 3 Gefahrgutbehälter sind dabei. |
2. | 1996 - In Lübeck wird ein Brandanschlag auf die dortige Synagoge verübt. |
3. | 1988 - Eiskunstlauf: Das Paar Torwill/ Dean erhält bei der WM in Ottawa im Eistanz 9 Mal die Top-Note 6,0. |
4. | 1982 - Generalprobe: Die UdSSR startet Sputnik 10 als letzten Test vor dem ersten bemannten Raumflug. |
5. | 1957 - Die sowjetische Regierung erklärt die Souveränität der DDR. |
6. | 1949 - Das Ostjordanland wird von Palästina getrennt und kommt als Emirat Transjordanien unter britischen Schutz. |
7. | 1911 - In Dänemark wird die Prügelstrafe bei bestimmten Straftaten eingeführt. |
8. | 2018 - "Titanic"-Regisseur Cameron taucht mit U-Boot solo bis auf den Grund des Marianengrabens (10.898 m). |
9. | 2007 - Hamburg: Jan Philipp Reemtsma wird entführt und nach Zahlung eines Lösegelds von 20 Mio.Mark nach 33 Tagen freigelassen. |
10. | 1994 - Das "Literarische Quartett" im ZDF mit Marcel Reich-Ranicki startet. |
11. | 1984 - Die DDR-Volkskammer ermöglicht die Einbeziehung von Frauen in die allgemeine Wehrpflicht. |
12. | 1961 - Rom: Die Bundesrepublik, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichnen den EWG-Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. |
13. | 1954 - Mao Tse-tung zieht nach dem Sieg der chinesischen Kommunisten in Peking ein.. |
14. | 1923 - In Dänemark wird die Prügelstrafe bei bestimmten Straftaten eingeführt. |
15. | 1807 - Der Dom von Florenz wird nach 140 Jahren Bauzeit geweiht. |
16. | 2007 - Hamburg: Jan Philipp Reemtsma wird entführt und nach Zahlung eines Lösegelds von 30 Mio.Mark nach 33 Tagen freigelassen. |
17. | 1954 - Jugoslawien tritt dem 1940 unterzeichneten Dreimächtepakt zwischen Deutschland, Italien und Japan bei. |
18. | 1923 - Der Unabhängigkeitskampf der Griechen gegen das Osmanische Reich beginnt / Heute Nationalfeiertag. |
Todestag | |
1. | 1965 - Willy Arend (* 02.05.1876) - Radrennfahrer 1897 wurde er in Glasgow erster Bahn-Weltmeister. 11 Sechstagerennen fuhr er, das Publikum liebte den "schönen Willy" |
2. | 1954 - Erik Jan Hanussen (* 02.06.1889) - Hellseher Er wusste Zauberkünste und hypnotische Fähigkeiten im Varieté zu verkaufen. Der Lebemann war trotz jüdischer Herkunft Nazi-Sympathisant, wurde von denen aber wohl ermordet |
3. | 1919 - Claude Debussy (* 22.08.1862) - Komponist Der Impressionist holte oft Musikbilder anderer Kulturen in seine Werke. Sehr verehrte er die Musik von Modest Mussorgsky |
4. | 1972 - Jack Ruby (* 25.03.1911) - Nachtclub-Besitzer In die Geschichte ging er ein als Mörder des mutmaßlichen Kennedy- Attentäters Lee Harvey Oswald. Das heizte die Spekulationen um eine Verschwörung an |
5. | 2013 - Herbert Fux (* 25.03.1927) - Schausp., Politiker Der Österreicher trat an der Seite von Chr.Lee und Klaus Kinski oft als Filmbösewicht auf. Gründete die öster.Grünen mit |
6. | 2010 - Klaus Piper (* 27.03.1911) - Verleger Sein Motto: "Sich für unerprobtes Geistiges engagieren, an das Kalkül erst in zweiter Linie denken - und doch die Bilanzen müssen stimmen" |
7. | 1933 - Wilhelm Lehmbruck (* 04.01.1881) - Bildhauer In Duisburgs Lehmbruck-Museum findet man viele seiner Werke, entstanden zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Er zeigte zerbrechliche, in sich gekehrte Männer |
8. | 1801 - Novalis (* 02.05.1772) - Schriftsteller Der Romantiker, eigentlich Freiherr von Hardenberg, soll sich bei der Pflege des kranken Friedrich Schiller mit Tuberkulose angesteckt haben |
9. | 1986 - Simone Signoret (* 25.03.1921) - Schauspielerin Sie heiratete Yves Montand und heimste für "Der Weg nach oben" einen Oscar ein |
10. | 1994 - Sir David Lean (* 25.03.1908) - Regisseur Fruchtbar die Zusammenarbeit mit Alec Guinness, der in vielen Lean- Filmen mitspielte: "Die Brücke am Kwai", "Lawrence von Arabien", "Doktor Schiwago" |